
Fadenlifting Kurse Mülheim
7. Juli 2022 - 9. Juli 2022
Fadenlifting Grund- und Aufbaukurs sowie Fadenlifting Fortgeschrittenenkurs
Beide Kurse starten mit einem kurzen theoretischen Teil. Danach wird bis ca. 17.00 Uhr nur noch praktisch gearbeitet.
Kurs 1: Fadenlifting Grundkurs und Aufbaukurs
Kursinhalt:
Mono – einfacher Monofaden – doppelter Mono-Faden – weißer Mono-Faden – spezieller Augenfaden (Mono) mit stumpfer Kanüle.
Einfache Spiralfäden – Doppelte Spiralfäden (Double Screw) in verschiedenen Längen. Cogging-Screw-Plus – kleiner spitzer Zugfaden mit bidirektionalen Widerhaken, spitzer COG mit 2-D Widerhaken, COG-Faden mit spitzer Nadel und unidirektionalen Widerhaken.
Welcher Faden wird wann und wo am effektivsten eingesetzt. Darstellung der unterschiedlichsten Behandlungsmöglichkeiten, die im Script nachgelesen werden können. Anästhesie, Indikationen – Kontraindikationen – Hygiene, Desinfektion, Notfall, Versicherung etc.
Kurs 2: Fadenlifting Fortgeschrittenenkurs (Master Class)
Kursinhalt:
COG-Zugfäden mit Widerhaken mit stumpfer Kanüle. Welcher Faden wird wann und wo am effektivsten eingesetzt. Anhand der PowerPoint-Präsentation werden die unterschiedlichsten Behandlungsmöglichkeiten dargestellt, die im Script nachgelesen werden können. Nasenbehandlung, Nasenfaden. Anästhesie, Indikationen – Kontraindikationen – Hygiene, Desinfektion, Notfall, Versicherung etc.